Frühchen: Wärme, Ruhe und die Kraft der Naturwolle
Aktie
Wenn Ihr Baby zu früh geboren wird, steht Ihre Welt still. Statt in der Entbindungsstation zu Hause finden Sie sich plötzlich in einem Brutkasten wieder, umgeben von piependen Monitoren und Schläuchen. Es ist intensiv und emotional – Sie machen sich Sorgen, fühlen sich vielleicht machtlos und stehen gleichzeitig vor praktischen Herausforderungen.
Zum Glück sind Sie nicht allein. Viele Eltern haben diese Erfahrung gemacht. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf Ihre Gefühle ein und geben Ihnen liebevolle, praktische Tipps, wie Wärme, Ruhe und natürliche Wolle Ihnen bei der Pflege Ihres Frühchens helfen können.
🌿 In diesem Blog lesen Sie:
- Warum Wärme und Ruhe für Frühchen so wichtig sind
- Die Vorteile von Wolle und Wolle/Seide für empfindliche Haut
- Warum Frühchenkleidung oft ecru ist – und was wir anders machen
- Wann Sie Kleidung kaufen können (und wann nicht)
- Unsere Auswahl an Frühwolle
- Häufig gestellte Fragen von Eltern
Wärme und Ruhe: Das Wichtigste für Frühchen
Wärme = Sicherheit. Frühgeborene können ihre Temperatur noch nicht gut selbst regulieren. Kühlt es ihnen zu stark ab, raubt ihnen das die Energie, die sie zum Wachsen brauchen.
👉 Wärme sorgt außerdem für Ruhe. Babys, denen kalt ist, werden unruhig und weinen häufiger. Zusätzliche Schichten oder eine Wolldecke helfen ihnen oft sofort, sich zu entspannen.
💡 Tipp: Fühlen Sie den Nacken oder die Schulterblätter. Fühlt sich dieser klamm oder sehr warm an, reicht es, eine Lage auszuziehen. Kalte Ohren oder fleckige Haut hingegen deuten darauf hin, dass Ihrem Baby Wärme fehlt.
Die gesamte Energie, die Ihr Baby nicht für das Warmhalten aufwenden muss, kann es für das Wachsen, Trinken und Schlafen nutzen. Ruhe und Wärme gehen Hand in Hand.
Die Vorteile von Wolle für empfindliche, unreife Haut
- Temperaturregulierend & atmungsaktiv: warm bei Kälte, luftig bei Hitze.
- Feuchtigkeitsabsorbierend: Nimmt bis zu 30 % Feuchtigkeit auf, ohne sich klamm anzufühlen.
- Superweich & hypoallergen: Wolle/Seide ist besonders ideal für empfindliche Haut.
- Natürlich & ungiftig: keine Mikroplastik- oder chemischen Rückstände.
- Selbstreinigend: Oft genügt einfaches Auslüften.
Aus diesem Grund empfehlen viele Hebammen, auch über Natural Maternity Care , Naturwolle.
Warum Frühchenkleidung oft ecru ist
In den Größen 40 und 44 sind hauptsächlich Weiß/Ecru zu sehen. Der Grund:
- Kleine Auflagen: Marken wählen Grundfarben für eine effiziente Produktion.
- Empfindliche Haut: weniger Farbstoffe = geringeres Risiko von Reizungen.
- Krankenhausordnung: Sanfte, neutrale Töne sorgen für Ruhe.
Warum wir Farbvarianten anbieten
Wir bei Atelier de Wevershoek sind der Meinung, dass Eltern die Wahl haben sollten. Deshalb bieten wir auch sanfte Farben wie Sesam und Altrosa an, die mit hautfreundlichen, GOTS- oder OEKO-TEX-zertifizierten Farbstoffen hergestellt werden.
So bleibt die Kleidung sicher, atmungsaktiv und weich – und Sie haben trotzdem etwas Persönliches und Besonderes für Ihr Kind.
Wann kaufen – und wann nicht?
✅ Tun Sie dies, wenn:
- Ihr Baby verlässt möglicherweise gelegentlich den Inkubator und Sie möchten Hautkontakt haben.
- Sie suchen eine atmungsaktive Alternative zu synthetischer Krankenhauskleidung.
- Sie suchen ein liebevolles Geschenk für die Eltern eines Frühchens.
⛔ Bitte warten Sie einen Moment, wenn:
- Ihr Baby ist noch vollständig auf einen Inkubator und die dazugehörige Ausrüstung angewiesen.
- Sie sind sich bei der Größe 40/44 unsicher – oft werden nur 1 oder 2 Sets benötigt.
Noch unsicher? Dann schreiben Sie uns gerne – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Unsere Auswahl für Frühgeborene
Bei Atelier de Wevershoek finden Sie sorgfältig ausgewählte Frühwolle, wie zum Beispiel:
- Joha Wickelstrampler Wolle/Seide – Größe 40
- Joha Strampler Wolle – Größe 40
- Disana Decke Wolle
- Wollmütze mit Schleife – Größe 40
❤️ Ein liebevoller Start – du bist nicht allein
Ein Frühchen hat einen anderen Start, aber mit Liebe, Aufmerksamkeit und natürlichen Materialien können Sie ihm ein warmes Nest bieten. Im Atelier de Wevershoek stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und wählen sorgfältig ausgewählte Produkte aus.
👉 Schauen Sie sich die Seite zur Premature-Kollektion an oder senden Sie uns eine Nachricht für ein personalisiertes Set.
Häufig gestellte Fragen zu vorzeitiger Wolle
Was ist besser: Wolle/Seide oder reine Wolle?
👉 Für Frühgeborene empfehlen wir Wolle/Seide: superweich, hypoallergen und ideal direkt auf der Haut.
Wie oft waschen?
👉 So wenig wie möglich. Wolle ist selbstreinigend. Oftmals genügt es, sie auszulüften. Siehe auch unseren Blog zum Thema Wolle waschen .
Ist Wolle für die Verwendung in einem Inkubator geeignet?
👉 Ja, Wickelstrampler sind besonders praktisch für Schläuche und Überwachung.
Finde ich bei Ihnen Größe 40?
👉 Ja, regelmäßig. Sie finden es dort nicht? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
Wie stelle ich ein kleines Set zusammen?
👉 Beginnen Sie mit:
- 2x Wickel-Strampler aus Wolle/Seide
- 1x Strampler
- 1 x Strickjacke oder Jacke
- 1x Schleifenhut
- 1x Socken oder Hausschuhe
- 1x Decke